Über uns
hpo forecasting ist spezialisiert auf die Erstellung von individuellen Prognosen über den Auftragseingang von Industrieunternehmen. Das dabei verwendete Prognosemodell wurde vor mehr als 20 Jahren von Peter Meier entwickelt und wird seither erfolgreich angewendet. Zahlreiche Produzenten von Investitionsgütern (v.a. Maschinenbau) und dauerhaften Konsumgütern (z.B. Automobilindustrie, Möbelbau) vertrauen unseren Prognosen.
hpo forecasting Facts

Prognosetätigkeit für Industrieunternehmen seit über 20 Jahren

Schweizer
Verband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) arbeitet seit
1999 mit unseren Branchenprognosen

Weltweit
über 100 Branchenprognosen

Globale
Konjunkturkrise ab 2019 in der Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am 14. Mai 2018
angekündigt
Wer ist hpo forecasting?
hpo forecasting ist seit 2019 das Schwesterunternehmen von hpo management consulting ag und wurde vor über 20 Jahren vom ETH Ingenieur Peter Meier unter dem Namen USP Consulting GmbH gegründet. Peter Meier ist auch der Erfinder des einzigartigen, rein mathematischen Prognosemodells, dessen Rechte sich hpo forecasting exklusiv gesichert hat.
Heute kümmert sich ein kleines Team von Prognosespezialisten unter der Leitung von Josua Burkart um die Prognosetätigkeit.
Was macht hpo forecasting?
Die Prognosespezialisten von hpo forecasting führen das Lebenswerk von Peter Meier mit viel Engagement und Leidenschaft weiter. Mit dem Verständnis der Wirtschaft als schwingendes System und dem wissenschaftlich fundierten und empirisch erprobten Prognosemodell werden Branchenprognosen und davon abgeleitet firmenspezifische Auftragseingangsprognosen erstellt. Jedes Prognosemodell wird firmenspezifisch konfiguriert und erlaubt firmenindividuelle Prognosen zum Auftragseingang unter Berücksichtigung der Konjunkturzyklen. Der Prognosezeitraum erstreckt sich auf 18 Monate bzw. 5 Jahre bei den Langfristprognosen.